Meldungen für den Landkreis Sigmaringen
Anton-Günther-Str. - 13.04.2017
--
Sigmaringen
Körperverletzung
Vermutlich aus Eifersucht schlug ein bislang unbekannter Täter am
Donnerstag gegen 02.15 Uhr einem stark alkoholisierten 26-Jährigen
auf einer Party in der
Anton-Günther-Straße mit der Faust ins
Gesicht. Der Geschädigte, der leicht verletzt wurde, soll sich zuvor
mit der Freundin des Unbekannten in einer Warteschlange vor einer
Kasse unterhalten haben. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel.
07571/104-0, zu melden.
Sigmaringen
Unfallflucht nach Parkrempler
Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall
am Mittwoch gegen 15.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Laizer Straße,
wo ein unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich mit seinem Pkw beim Ein-
oder Ausparken einen dort geparkten Opel touchierte. Zeugen, die
Hinweise zum Verursacher geben können, wenden sich bitte an das
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Sigmaringen
Diebstahl
Ein rotes Kurzarmhemd entwendete ein bislang unbekannter Täter am
Dienstag gegen 17.00 Uhr von einem Warenständer im Außenbereich eines
Bekleidungsgeschäftes in der Straße "In der Au". Der männliche
Unbekannte, der flüchten konnte, wird als etwa 180 Zentimeter groß,
mit schlanker Statur, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren und mit
dunklen, braunen, gelockten Haaren beschrieben. Seine Frisur hat
einen auffallenden "Sidecut". Bekleidet war er mit einer dunklen
Jeans sowie einer verwaschenen, lilafarbenen Joggingjacke mit Kapuze.
Zeugen, insbesondere eine namentlich nicht bekannte Kundin, die den
Vorfall beobachtet haben, oder sonst sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel.
07571/104-0, zu melden.
Krauchenwies
Verkehrsunfall
Etwa 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall, als
ein 25-Jähriger mit seinem Pkw über verlorene Ladung auf der L 456
zwischen Krauchenwies und Sigmaringen fuhr. Ein zehn Millimeter
starkes, und 150 Zentimeter langes Stahlrohr bohrte sich dabei in den
linken Hinterreifen und beschädigte anschließend die Heckstoßstange
am Skoda. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu
verständigen.
Veringenstadt
Einbruch
Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der sich am
Donnerstag gegen 01.00 Uhr über ein aufgehebeltes Fenster gewaltsam
Zugang zu einer Vereinsgaststätte in der Lieshofstraße verschafft
hatte. Bereits am 14./15. März wurde auf die gleiche Art und Weise in
das Vereinsheim eingebrochen. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
verdächtige Personen oder Fahrzeuge im dortigen Bereich festgestellt
oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, den
Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574/921687, anzurufen.
Gammertingen
Auffahrunfall
Rund 5.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Mittwoch gegen 07.45 Uhr auf der Europastraße. Eine 46-Jährige befuhr
die Europastraße und wollte in die Danziger Straße abbiegen. Aufgrund
Gegenverkehrs musste sie jedoch zunächst verkehrsbedingt warten. Beim
Wiederanfahren legte sie eigen Angaben zufolge einen falschen Gang an
und blieb deswegen stehen. Der nachfolgende Verkehr erkannte diese
Situation zu spät, weshalb eine 47-jährige Pkw-Lenkerin auffuhr. Auch
eine weitere nachfolgende Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig
anhalten und prallte auf das Fahrzeug der 47-Jährigen. Die
46-Jährige, die den Verkehrsunfall nicht bemerkt haben will und davon
fuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, muss sich nun
wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle verantworten.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Eine Spur der Verwüstung zogen unbekannte Täter am Donnerstag
gegen 02.15 Uhr von der Hauptstraße beginnend, über die Bachstraße
bis zur Oberen Mühle hin und verursachten dabei einen Schaden von
mehreren hundert Euro. Die Unbekannten, die zumeist Blumen aus
Pflanzkübeln herausrissen und beides umherwarfen, traten auch einen
Mülleimer um, verteilten den Inhalt auf der Straße, verrückten
zusammengekettete Sitzgelegenheiten, hoben einen Gullydeckel aus
seiner Verankerung und versuchten im Bereich der
Fußgängerunterführung, einen Baum umzuknicken. Zeugen, die Hinweise
auf die Täter geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier
Bad Saulgau.
Bad Saulgau
Einbruch
Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der am
Mittwoch zwischen 09.00 Uhr und 19.30 Uhr in eine leer stehende
Schule in der Liebfrauenstraße eingebrochen war. Der Unbekannte
verschaffte sich gewaltsam über einen Kellerschacht Zugang zum
Gebäude, fand aber offensichtlich nichts Stehlenswertes. Zeugen, die
im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, dem Polizeirevier Bad
Saulgau, Tel. 07581/482-0, anzurufen.
Mengen
Parkrempler
Rund 6.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Dienstag gegen 18.00 Uhr auf einem größeren Parkplatz in der
Dammstraße. Eine 30-Jährige übersah beim Ausparken mit ihrem Auto
vermutlich aufgrund Unachtsamkeit einen hinter ihr fahrenden
25-Jährigen und prallte gegen dessen Pkw.
Mengen
Sachbeschädigung
Sachschaden in bislang unbekannter Höhe verursachte ein
unbekannter Täter, der zwischen Dienstag, 16.00 Uhr und Mittwoch,
09.30 Uhr die Gebäudefassade einer Schule, auf der Seite zur
Schulstraße hin, besprühte. Der Unbekannte brachte die
Buchstabenkombination "THC" auf einer Fläche von etwa zwei mal vier
Meter in hellblauer und gelber Farbe auf. Zeugen, die Hinweise auf
den Unbekannten geben können, wenden sich bitte an den Polizeiposten
Mengen, Tel. 07572/5071.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
07.08.2018 - Anton-Günther-Str.
-- Sigmaringen
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Montag zwischen 09.00 Uhr und 15.30 Uhr einen auf
dem Hochschulparkplatz in der ...