zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Antonstr. - 20.07.2016

Raub -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

In schlechtem Deutsch zeigte ein 56 Jahre alter Vietnamese am
Mittwochmorgen gegen 01.45 Uhr an, dass er kurz zuvor im Bereich
Bahnhof von einem Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden
sei und der Mann ihm seinen Geldbeutel, seinen Pass und Schlüssel
habe rauben wollen. Da er aber seine Jackentaschen zugehalten habe,
wäre der Täter nicht an die Gegenstände gelangt und sei schließlich
geflüchtet. Abgegebene Personenbeschreibung: Ca. 30 Jahre alt, ca.
175 cm groß, schlank, trug kurze graue Haare, Ausländer (Jugoslawe),
sprach deutsch, sagte wohl zum Geschädigten, dass er aus Stuttgart
komme. Bekleidung: Kurze Hose, Sandalen (Badeschlappen), blaues
T-Shirt Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: 07571 / 1040,
mit der Polizei in Sigmaringen in Verbindung zu setzen.

Sigmaringen

Verkehrsunfall

Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am späten
Dienstagabend gegen 22.30 Uhr auf der Antonstraße in Fahrtrichtung
Karlstraße, als eine 46-jährige Fahrerin eines VW Golf beim
Spurwechsel auf Höhe der Josefinenstraße den VW Polo eines
44-Jährigen übersah. Es entstand dabei ein Sachschaden von insgesamt
ca. 1.500 Euro.

Gammertingen

Verkehrsunfall

Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.700 Euro verursachte am
Dienstagnachmittag gegen 16.00 Uhr ein 46-jähriger Toyota-Fahrer, als
er in der Sigmaringer Straße aus einer Parkbucht in den fließenden
Verkehr einfuhr und dabei einen herannahenden Mercedes übersah und
mit diesem kollidierte.

Sigmaringen

Einbruch

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in den Kiosk des
Freibades an der Roystraße eingebrochen. Die unbekannten Täter rissen
einen heruntergelassenen Aluminiumrollladen gewaltsam heraus und
verschafften sich so Zutritt in den Kiosk, aus dem sie verschiedene
Süßigkeiten, Getränke und Kleingeld entwendete. Mögliche Zeugen
werden gebeten sich beim Polizeirevier Sigmaringen unter der
Telefonnummer 07571 104220 zu melden.

Sigmaringen

Verkehrsunfall

Sachschäden in Höhe von insgesamt 3.500 Euro verursachte ein
67-jähriger Renault-Fahrer auf einem Parkplatz an der Bittelschießer
Straße, als er beim Ausparkvorgang eine 19-jährige Citroen-Fahrerin
übersah, die verkehrsbedingt wartete, bevor sie auf die Straße
einfahren konnte. Der 67-Jährige streifte während des Ausparkens mit
seiner linken Fahrzeugseite das Heck des Citroens, wobei die beiden
Fahrzeuge beschädigt wurden.

Mengen

Verkehrsunfall

Ein bislang unbekannter Fahrer eines Baggers fuhr am Dienstagabend
in der Straße Am Fischerweg bei einem Ein- oder Ausparkvorgang gegen
einen ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Audi und beschädigte
dabei die linke Fahrzeugfront des Pkw. Am Pkw entstand ein
Sachschaden von ca. 800 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem
Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581 / 4820, Kontakt aufzunehmen.

Mengen

Betrug

Einer bislang unbekannten Betrügerbande ist eine 52 Jahre alte
Frau aufgesessen. Die Betrüger gaben sich am Freitag per Telefon als
Angehörige eines Betrugsdezernats der Polizei und der
Staatsanwaltschaft aus Frankfurt aus und machten der Frau glaubhaft,
sie habe aus einem Betrugsfall Entschädigungsansprüche in Höhe von
4.800 Euro. Um diese geltend zu machen und um ein in der Türkei
anhängiges Strafverfahren zu umgehen, sollte die Frau nun mehrfach
Geldbeträge ins Ausland überweisen, was die Frau auch tat. Nach der
dritten Forderung der Betrüger am Montag, und nachdem die Geschädigte
schon 3.500 Euro anonym transferiert hatte, setzte sie sich mit dem
echten Betrugsdezernat in Frankfurt in Verbindung, welches von ihrem
Fall nichts wusste und der Frau umgehend riet Strafanzeige zu
erstatten.

Pfullendorf

Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem Pkw
ereignete sich am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr auf dem
Gemeindeverbindungsweg zwischen der Friedhofstraße und dem Wohngebiet
Roßlauf. Der 17-jährige Fahrer des Leichtkraftrades bog von einem
Feldweg nach links in den Verbindungsweg ein und übersah hierbei den
herannahenden VW. Die 24-jährige Pkw-Fahrerin prallte gegen das
Leichtkraftrad, wodurch dessen Fahrer stürzte und sich Verletzungen
an einem Bein zuzog. Beim Versuch den Zusammenstoß zu verhindern,
wich die Pkw-Fahrerin nach links auf das Bankett aus und prallte
gegen einen Baum. Beide Beteiligten wurden vorsorglich zur ärztlichen
Untersuchung ins Krankenhaus Pfullendorf gebracht. Es entstanden
zudem Sachschäden von ca. 500 Euro am Leichtkraftrad und
wirtschaftlicher Totalschaden am Pkw, in Höhe von ca. 8.000 Euro.

Pfullendorf

Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag gegen 11.15
Uhr auf der Hauptstraße. Ein 56-jähriger Fahrer eines Porsche
Geländewagens mit Anhänger blieb beim Vorbeifahren mit der hinteren
rechten Ecke seines Anhängers an der linken vorderen Fahrzeugecke
eines VW Golf hängen und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe
von ca. 2.000 Euro.

Hänßler / Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Antonstr.

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
17.10.2019 - Antonstr.
-- Sigmaringen Verkehrsunfall Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Mittwoch im Zeitraum von 05.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der Antonstraße einen in der Durchfahrt zwischen Josefinen... weiterlesen
Zeugenaufruf - Körperverletzung
27.06.2017 - Antonstr.
Schwer verletzt wurde ein 22-jähriger Marokkaner am Montag gegen 22.30 Uhr bei einer handfesten Auseinandersetzung, zu der es aus bislang unbekannten Gründen, mit einem 29-jährigen Landsmann in ein... weiterlesen
Autofahrerin erfasst Fußgängerin
23.12.2015 - Antonstr.
Mit leichten Verletzungen musste eine 53-jährige Fußgängerin am heutigen Dienstagvormittag nach einem Verkehrsunfall in der Antonstraße ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 22-jährige Pkw-Lenkerin... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen