Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Bittelschießer Str. - 14.09.2017Landkreis Sigmaringen 14.09.2017
Krauchenwies
Verkehrsunfall
Rund 4500 Euro Sachschaden entstand am Mittwoch, gegen 15:45 Uhr,
bei einem Verkerhsunfall in der
Bittelschießer Straße. Eine
22-Jährige Chevrolet-Fahrerin bemerkte zu spät, dass der Verkehr vor
ihr an der Zufahrt zur Hauptstraße verkehrsbedingt stockte und fuhr
auf den Pkw einer 18-Jährigen auf. Verletzt wurde niemand.
Sigmaringen
Unfallflucht
Beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Mittwoch,
gegen 20:40 Uhr, in der Antonstraße einen geparkten Pkw, Mercedes
Benz, gestreift. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich
um den entstandenen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu
kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können,
wenden sich bitte an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Sigmaringen
Sachbeschädigung
Zu einer verbalen Streitigkeit zwischen mehreren Personen kam es
am Donnerstagmorgen gegen 05:00 Uhr in der Zeppelinstraße. Ein
26-jähriger alkoholisierter Mann verließ ein Gebäude und trat aus
Verärgerung mit dem Fuß gegen die Glas-Eingangstürtür, welche
daraufhin zerbrach.
Sigmaringen
Diebstahl aus Pkw
Ein Unbekannter hat im Zeitraum von Mittwoch, 21:45 Uhr, bis
Donnerstag, 07:00 Uhr, in der Bahnhofstraße die Seitenscheibe eines
Pkw, Renault Twingo, eingeschlagen. Der Täter entwendete aus dem Pkw
den Fahrzeugschein sowie eine Spiegelreflexkamera der Marke "Nikon D
3200" im Wert von rund 250 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet
haben oder Hinweise auf den Täter geben können, wenden sich bitte an
das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Mengen
Verkehrsunfall
Leicht verletzt hat sich ein 69-jähriger Motoroller-Fahrer am
Mittwoch gegen 15:00 Uhr in der Ostlandstraße. Bei geringer
Geschwindigkeit stürzte der Fahrer auf die Fahrbahn, als er mit dem
Ständer am dortigen Gehweg aufsetzte. Ein Rettungswagen brachte der
69-Jährigen in ein Krankenhaus. Wie sich herausstellte, verfügte der
Mann über keine gültige Fahrerlaubnis.
Mengen
Fahrraddiesbtahl
Ein gesichertes Mountainbike der Marke "Fox" im Wert von rund 200
Euro entwendete ein unbekannter Täter am Mittwoch, in der Zeit von
12:40 Uhr bis 14:15 Uhr, am Fahrradabstellplatz auf dem
Viehmarktplatz in der Zeppelinstraße. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, wenden sich bitte an das Polizeirevier Bad Saulgau,
Tel. 07581/482-0.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Ein Unbekannter ist am Mittwoch in der Zeit von 18:15 Uhr bis
18:45 Uhr in einen unverschlossenen Kellerraum eines Gebäudes in der
Gerhart-Hauptmann-Straße eingedrungen und hat dort vermutlich mittels
Streichhölzer eine Schachtel mit Dekorationsartikel in Brand gesetzt.
Durch das Verbrennen der Schachtel wurden Möbelstücke sowie an der
Kellerdecke verbaute Styropordämmung angeschmort. Der
Wohnungsbesitzer, der kurze Zeit später nach Hause kam und
vorsorglich die Feuerrwehr alarmierte, konnte das Feuer mit einem
Eimer Wasser selbstständig löschen. Bei dem Brand entstand ein
Sachschaden von rund 600 Euro.
Pfullendorf
Einbruch in Raiffeisen-Markt
Unbekannte Täter sind im Zeitraum von Mittwoch, 20:00 Uhr, bis
Donnerstag, 08:45 Uhr, in der ZG-Straße in den Raiffeisen-Markt
eingedrungen. Die Täter verschafften sich über ein zuvor
aufgebrochenes Fenster Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld sowie Verkaufswaren,
darunter Baumscheren und Taschenmesser. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, wenden
sich bitte an den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0.
Lautenbach 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
17.09.2018 - Bittelschießer Str.
--
Krauchenwies
Verkehrsunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit kam ein 20-jähriger Audi-Fahrer am
Samstag gegen 23.30 Uhr in der Bittelschießer Straße nach rechts von
der Fahrbahn ab, ...
24.10.2017 - Bittelschießer Str.
Wegen Diebstahls sowie Fahrens ohne
Fahrerlaubnis erließ das zuständige Amtsgericht auf Antrag der
Staatsanwaltschaft am Montag Haftbefehl gegen einen 34-Jährigen.
Dieser steht in dringend Tatverd...