zurück

Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

Buchenstr. - 17.02.2017



--

Sigmaringen

Verdächtige Wahrnehmung - Beleidigung

Ein Anwohner der Buchenstraße verständigte am Donnerstag gegen
23.00 Uhr die Polizei, da sich eine unberechtigte Person in seinem
Garten aufgehalten hatte und zunächst in Richtung
Erstaufnahmeeinrichtung flüchtete. In der Hohenzollernstraße stießen
die Beamten auf den flüchtenden 23-jährigen Mann aus Marokko, der
sich gegenüber den Polizisten aggressiv zeigte und diese beleidigte.
Auf Grund seines Verhaltens musste er nach richterlicher Anordnung
auf dem Polizeirevier Sigmaringen in Gewahrsam genommen. Sein
ebenfalls erheblich alkoholisierter Begleiter war einsichtig und
konnte nach seiner Kontrolle seinen Weg fortsetzen.

Sigmaringen

Versuchte Körperverletzung und Beleidigung

Mit einer kleinen Lautsprecherbox aus seiner Hosentasche versuchte
am Donnerstag gegen 23.30 Uhr ein 17-jähriger Marokkaner auf das
Sicherheitspersonal am Eingang zur Erstaufnahmeeinrichtung
einzuschlagen. Der stark alkoholisierte und aggressive Jugendliche
wurde durch die hinzugerufenen Polizisten überwältigt. Da er sich
nicht beruhigte musste er deswegen auf richterliche Anordnung beim
Polizeirevier Sigmaringen in Gewahrsame genommen. Während den
polizeilichen Maßnahmen beleidigte er die Beamten, weshalb er sich
nun wegen versuchter Körperverletzung und Beleidigung verantworten
muss.

Sigmaringen

Zeugenaufruf - Diebstahl

Einen geringfügigen Bargeldbetrag erbeutete ein unbekannter Täter
in der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag aus mehreren
unverschlossen abgestellten Pkw in der Ulmenstraße und im Wohngebiet
"Am Ziegelacker". Zeugen, die im Zeitraum zwischen 20.00 Uhr und
09.00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen in diesen Bereichen gemacht
haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel.
07571/104-0, zu melden.

Sigmaringen

Drogendelikt

Mit einem brennenden Joint in der Hand und einem halben Gramm
Haschisch in der Hosentasche wurde ein 21-Jähriger von Polizisten am
Donnerstag gegen 19.45 Uhr in der Bahnhofstraße kontrolliert. Den
21-Jährigen, der das Haschisch angeblich von einem Unbekannten in
Stuttgart am Bahnhof erworben haben will, erwartet jetzt eine Anzeige
wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Hettingen

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und zirka 4.000 Euro Sachschaden
entstand bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitagmorgen gegen
05.20 Uhr auf der B 32. Eine 56-Jährige fuhr mit ihrem Pkw von
Hettingen in Richtung Hermentingen, rutschte, vermutlich infolge
nicht angepasster Geschwindigkeit von der winterglatten Fahrbahn und
prallte gegen einen Felsen. Hierbei verletzte sich die Frau und wurde
durch Sanitäter in einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der
nicht mehr fahrbereite Pkw musste abgeschleppt werden.

Meßkirch

Diebstahl

Zwei Messgeräte und eine Packung Arbeitshandschuhe im Gesamtwert
von zirka 700 Euro erbeutete ein unbekannter Täter auf einer
Baustelle im Interkommunalen Gewerbegebiet Nördlicher Bodensee aus
einem verschlossenen Baucontainer. Der Unbekannte brach einen
Rollladen auf, schlug ein Fenster ein und verschaffte sich so
gewaltsam Zugang. Er hinterließ einen Sachschaden von rund 500 Euro
am Container. Zeugen, die Verdächtiges festgestellt haben, wenden
sich an den Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575/2838.

Bad Saulgau

Verkehrsunfall

Etwa 12.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstag gegen 16.30
Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Kaiserstraße. Ein 84-Jähriger
fuhr mit seinem Pkw in Richtung Buchauer Straße und streifte,
vermutlich infolge Unachtsamkeit, einen am rechten Fahrbahnrand
geparkten Pkw.

Pfullendorf

Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter beschädigte eine Grabstele auf einer
Ausstellungsfläche in der Friedhofstraße und verursachte dabei einen
Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Schaden wurde am Mittwoch
gegen 14.00 Uhr festgestellt. Zeugen, die sachdienliche Angaben
machen können, wenden sich an den Polizeiposten Pfullendorf, Tel.
07552/2016-0.

Pfullendorf

Brand

Anwohner bemerkten am Donnerstag gegen 16.15 Uhr eine
Rauchentwicklung entlang dem Gehweg zwischen Adolf-Kolping-Straße und
dem Polizeiposten Pfullendorf. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr
Pfullendorf rückte mit zwei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften sofort
an und löschte die rund 70 Quadratmeter große Grasfläche rasch. Eine
Gefahr für die Wohnhäuser bestand durch den Brand nicht.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Buchenstr.

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
15.11.2017 - Buchenstr.
-- Sigmaringen Verkehrsunfall Rund 10.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 21.15 Uhr in der Buchenstraße. Ein 22-Jähriger streifte mit seinem Pkw beim ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen