Bereich Landkreis Sigmaringen
Hedinger Str. - 01.01.2015Sachbeschädigung
Bad Saulgau
Ca. 500 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter an der
Briefkastenanlage mit integrierter Haussprechanlage an einem
Mehrfamilienhaus in der Scheuergasse, indem in der Nacht von Montag
auf Dienstag ein Feuerwerkskörper zur Detonation in einen Briefkasten
eingebracht wurde.
Alkoholunfall
Sigmaringen
Ein mit 1,5 Promille alkoholisierter Fahrer eines Opel kam am
Silvesterabend, gegen 18.30 Uhr, mit nicht angepasster
Geschwindigkeit auf der eisglatten Fahrbahn der
Hedinger Straße ins
Schleudern und landete so auf einer ca. 40 cm hohen Mauer, dass die
rechten Räder in der Luft hingen. Die 35 Jahre alte Beifahrerin zog
sich ein HWS zu, sie wurde die Nacht über stationär im
Kreiskrankenhaus Sigmaringen aufgenommen. Beim 48 Jahre alten Fahrer
wurde eine ärztliche Blutprobe entnommen und fahrerlaubnisentziehende
Sofortmaßnahmen eingeleitet.
Alkoholodyssee
Meßkirch
Mit der Entnahme von zwei Blutproben (zur Feststellung möglichen
Nachtrunks) endeten gegen Mitternacht Vorgänge die die Polizei schon
am Silvesterabend, gegen 20.00 Uhr, auf den Plan gerufen hatten. Dort
war schon eine sichtlich stark betrunkene Frau gemeldet worden, die
mit einem beschädigten Pkw weitergefahren sei. Als die 40 Jahre alte
Frau von Angehörigen von einer Gaststätte nach Hause gefahren werden
sollte, habe diese "durchgedreht" und erst Ruhe gegeben, nachdem sie
zum Weitertrinken zurückgebracht worden war. Polizeibeamte konnten
die Frau schließlich, gegen 23.00 Uhr, aus der Gaststätte holen.
Wegen einer wahrscheinlich begangenen Unfallflucht und wegen Fahren
unter Alkoholeinfluss wurden von der unter knapp vier Promille
Atemalkoholeinfluss stehenden Frau zwei Blutproben entnommen.
Essen angebrannt
Sigmaringen
24 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten am Silvesternachmittag,
gegen 14.45 Uhr, zu einem Brandalarm in einer Einrichtung an der
Josefinenstraße aus. In der Küche eines 91 und 92 Jahre alten
Ehepaars war aus ungeklärter Ursache Sauce in einem Topf angebrannt,
worauf ein Rauchmelder Alarm ausgelöst hatte. Eine Altenpflegerin
hatte sich in die Küche begeben und hierbei eine leichte
Rauchvergiftung erlitten. Nähere Umstände konnten nicht ermittelt
werden, da das alte Ehepaar aus Schock oder anderen Gründen nicht
sprechen konnte / wollte. Sachschaden entstand nicht.
Bezikofer 07771 / 9391141
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.10.2019 - Hedinger Str.
-- Sigmaringen
Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Dienstag
zwischen 08.15 Uhr und 10.00 Uhr einen in der Hedinger Straße am
rechten Fahrbahnrand abgestellten Ford...