Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Karlstr. - 07.05.2018Sigmaringen
Ein unbekannter Täter schlug am Samstagabend gegen 20.15 Uhr an
einem vor dem Gebäude
Karlstraße 32 geparkten silbernen Mercedes die
Seitenscheibe auf der Fahrerseite ein. Eine Anwohnerin die den
Vorfall beobachtete, beschrieb den unbekannten Mann als 35 bis 40
Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftige Figur und kurzen dunkelbraunen
Haaren. Zeugen, denen der mit blauer Jeans und dunklem langärmeligen
Oberteil bekleidete Mann mit einer weißen Plastiktragetasche im
dortigen Bereich aufgefallen ist oder die sonst sachdienliche
Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, in Verbindung zu
setzen.
Sigmaringen
Pkw beim Überholen gestreift
Einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall
am Sonntag gegen 14 Uhr auf der B 32 kurz nach dem Nollhof. Ein in
Richtung Sigmaringen fahrender 80-jähriger Mercedes-Fahrer streifte
beim Überholen den Kia eines in gleicher Richtung fahrenden
30-Jährigen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Sigmaringen
Taschen aus Auto gestohlen
Ein unbekannter Täter schlug am Sonntagabend zwischen 19 und 22.30
Uhr an einem in der Georg-Zimmerer-Straße geparkten Seat die hintere
Scheibe ein und entwendete aus dem Auto eine Umhängetasche und eine
beige Tragetasche. Personen, die im fraglichen Zeitraum etwas
Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel.
07571/104-0, zu melden.
Krauchenwies
Reh ausgewichen und von Fahrbahn abgekommen
Ein auf der B 311 in Richtung Krauchenwies fahrender 38-jähriger
BMW-Fahrer kam am Sonntagmorgen gegen 06.45 Uhr nach links von der
Fahrbahn ab, da er nach seinen Angeben einem Reh ausweichen musste.
Durch den Aufprall entstand an dem Auto wirtschaftlicher
Totalschaden, Personen wurden nicht verletzt. Der nicht mehr
fahrbereite Pkw musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert
werden.
Krauchenwies
Flächenbrand
Ein unbekannter Täter entzündete am Sonntag gegen 15.30 Uhr eine
brachliegende Grünfläche am Ortsende von Krauchenwies in Richtung
Göggingen, neben einer stillgelegten Bahnlinie. Die Flammen breiteten
sich auf einer Fläche von etwa 100 qm aus, konnten jedoch durch die
Freiwillige Feuerwehr Krauchenwies gelöscht werden. Zeugen, die in
dem Bereich etwas Verdächtigtes bemerkt haben oder sachdienliche
Hinweise zum Verursacher geben können, teilen dies bitte dem
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, mit.
Bad Saulgau
Fahrerflucht nach Parkrempler
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Freitag gegen 10.30
Uhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen auf dem Kundenparkplatz
des Kauflands geparkten Toyota. Anschließend fuhr er davon, ohne sich
um den angerichteten Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu kümmern.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise
zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.
Bad Saulgau
Auto von der Fahrbahn abgekommen
Ein 64-jähriger Dacia-Fahrer kam am Samstagabend gegen 21.00 Uhr
an dem Kreisverkehr in der Buchauer Straße nach rechts von der
Fahrbahn ab. Bei der Unfallaufnahme konnten die Polizisten bei dem
Fahrer eine deutliche alkoholische Beeinflussung feststellen. Bei
einem Alkoholtest wurde ein Wert von über zwei Promille angezeigt.
Die Beamten veranlassten die Entnahme einer Blutprobe und stellten
den Führerschein des 64-Jährigen sicher. Das nicht mehr fahrbereite
Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden.
Bad Saulgau
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Freitag zwischen
12.15 Uhr und 15.45 Uhr vermutlich bei der Vorbeifahrt einen in der
Straße "Unterm Kirchberg" geparkten VW Golf. Er fuhr danach einfach
weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von etwa 1.000
Euro zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder
sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, teilen dies
bitte dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, mit.
Pfullendorf
Riskantes Überholmanöver
Zeugen sucht die Polizei zu einer Straßenverkehrsgefährdung, die
ein unbekannter Passat-Fahrer am Samstag gegen 14.15 Uhr auf der L
456 kurz nach Otterswang in Richtung Pfullendorf begangen hat. Als
ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer den entgegenkommenden roten Passat
erkannte, der zwei vorausfahrende Pkw überholte, musste er sehr stark
abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, insbesondere die beiden Autofahrer, die von dem
Passat überholt wurden, sowie der Fahrer des Fahrzeuges, der hinter
dem Mercedes fuhr werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu melden.
Herbertingen
Planierraupe beschädigt
Ein unbekannter Täter hat über das vergangene Wochenende die
Seitenfenster einer Planierraupe, die in der Kiesgrube im Gewann
"Folocher Eschle" stand, zertrümmert. Es entstand ein Sachschaden von
mehreren hundert Euro. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas
Verdächtiges bemerkt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel.
07581/482-0, zu melden.
Mayer
Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531/995-1012
E-Mail: konstanz.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
31.08.2018 - Karlstr.
--
Sigmaringen/Meßkirch
Zeugenaufruf nach Überholmanöver
Nach Zeugen eines gefährlichen Überholmanövers am Mittwoch gegen
16.40 Uhr auf der B 313 zwischen Meßkirch und Sigmaringen su...
28.02.2018 - Karlstr.
Zum Glück nur leichtere Verletzungen erlitt
eine 48-jährige Fußgängerin am heutigen Mittwochmorgen gegen 09.00
Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Karlstraße. Eine 82-jährige
Autofahrerin war von d...
23.11.2017 - Karlstr.
--
Sigmaringen
Gewahrsam
Während einer Personenkontrolle einer elfköpfigen Personengruppe
am Mittwoch gegen 19:30 Uhr in der Karlstraße verhielt sich ein
alkoholisierter 31-Jähriger...