Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Kaserne - 25.07.2018
--
Sigmaringen
Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstag gegen 07.00 Uhr in der
Mühlbergstraße an der Ausfahrt der Jet-Tankstelle einen Unfall
beobachtet haben. Ein Radfahrer befuhr in der Mühlbergstraße den
Radweg in Richtung Stadtmitte. Als er auf Höhe der
Tankstellenausfahrt war, fuhr ein Pkw vom Tankstellengelände auf die
Mühlbergstraße. Hierbei kam es laut Angaben des Radfahrers zu einer
leichten Kollision, der Autofahrer bestreitet dies jedoch. Aufgrund
der widersprüchlichen Angaben sucht das Polizeirevier Sigmaringen,
Tel. 07571/104-0, Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall
geben können.
Herbertingen
Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstag gegen 15.30 Uhr auf der
L 282. Eine 48-jährige VW-Lenkerin befuhr die L 282 von Marbach in
Fahrtrichtung Herbertingen. An der Einmündung nach Ertingen musste
sie verkehrsbedingt halten, da ein LKW nach Ertingen abbog. Nachdem
sie wieder angefahren war, kam von rechts ein roter Kleinwagen, der
ohne anzuhalten in den Einmündungsbereich einfuhr und links in
Richtung Marbach abbog. Die 48-Jährige musste deshalb stark
abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Ein hinter ihr fahrender
26-jähriger Mercedes-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf den VW
auf. Hierbei entstand Sachschaden von rund 1000 Euro. Personen, die
Hinweise zu dem roten Kleinwagen, vermutlich ein Nissan Micra, geben
können, werden gebeten, das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel.
07581/482-0, zu informieren.
Pfullendorf
Verkehrsunfall
Rund 16.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls
am Dienstag gegen 15.30 Uhr auf der L 268 Höhe Abfahrt Krähenried.
Eine 61-jährige Mercedes-Lenkerin befuhr die L 268 von
Kleinstadelhofen in Richtung Pfullendorf und bog an der Einmündung
Krähenried links ab. Ein 54-jähriger Mercedes-Fahrer, der zwei
Fahrzeuge hinter der Mercedes-Lenkerin fuhr, hatte kurz vor der
Einmündung zum Überholen angesetzt und prallte im Einmündungsbereich
gegen das Fahrzeug der 61-Jährigen.
Pfullendorf
Verletzte Fahrradfahrerin
Leicht verletzt wurde eine Fahrradfahrerin am Dienstag gegen 08.00
Uhr in der
Kasernenstraße, als sie mit ihrem Rad in eine Straße abbog
und hierbei von einem Toyota erfasst wurde, dessen 39-jähriger Fahrer
sie gerade überholen wollte. Die 16-jährige Fahrradfahrerin war auf
der Kasernenstraße von der Franz-Xaver-Heilig-Straße kommend in
Richtung Kaserne unterwegs und bog auf Höhe der Einfahrt zum Stadion
links ab. Der Autofahrer befuhr die Kasernenstraße in gleiche
Richtung und scherte auf Höhe der Zufahrt zum Stadion aus, um die
16-Jährige zu überholen. Bei der Kollision stürzte die Jugendliche,
die mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Es
entstand Sachschaden von rund 600 Euro.
Bad Saulgau
Verkehrsunfall
Rund 11.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls
am Montag gegen 16.00 Uhr auf der K 8258. Eine 23-jährige
Dacia-Fahrerin fuhr von Moosheim in Richtung Marbach und wollte ein
langsam fahrendes Fahrzeug überholen. Als die 23-Jährige ausscherte,
übersah sie einen Lkw, dessen 55-jähriger Lenker bereits im
Überholvorgang war und sich auf ihrer Höhe befand. Beide Fahrzeuge
kollidierten seitlich, Personen wurden nicht verletzt.
Mengen
Polizei sucht Fahrzeugbesitzer
Die Polizei sucht einen Autofahrer, der sein Fahrzeug am Dienstag
gegen 15.30 Uhr in der St.-Martin-Straße vor der dortigen Arztpraxis
abgestellt hatte. Beim Abbiegen touchierte ein Verkehrsteilnehmer den
dort abgestellten Pkw und fuhr daraufhin sofort zum Polizeiposten
Mengen, um dies zu melden. Als Beamte des Postens mit dem Verursacher
an die Unfallstelle zurückkehrten, war das geschädigte Fahrzeug nicht
mehr vor Ort. Der Fahrzeughalter wird gebeten, sich beim
Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.
Veringenstadt
Autofahrer genötigt - Zeugenaufruf
Die Polizei Gammertingen ermittelt gegen einen 18-jährigen Mann,
der am Dienstag gegen 10.15 Uhr einen bislang unbekannten Fahrer
eines weißen Toyota-Yaris auf der B 32 zwischen Veringendorf und
Hettingen mehrfach genötigt haben soll. Der Tatverdächtige war mit
seinem schwarzen VW-Golf aus Richtung Jungnau kommend in Richtung
Hettingen unterwegs und überholte in Veringendorf zwei Pkw. Erst kurz
vor einer sehr unübersichtlichen Eisenbahnüberführung konnte er
seinen Überholvorgang beenden. Direkt nach der Überführung überholte
er dann den weißen Toyota Yaris. Der Fahrer dieses Pkw machte den
Überholenden mit Lichthupe auf seine rücksichtslose Fahrweise
aufmerksam. Daraufhin bremste der schwarze Golf vor dem Toyota
mehrmals fast bis zum Stillstand ab. Auf der Geraden zwischen
Veringendorf und Veringenstadt machte der Golf-Fahrer weiter, indem
er sich neben den Toyota zurückfallen ließ und kurzzeitig neben
diesem herfuhr. Nach der sogenannten "Schwörerkurve" hielt der
Golf-Fahrer auf freier Strecke an, stieg aus und ging in Richtung des
ebenfalls anhaltenden weißen Toyota, der jedoch gleich wieder
weiterfuhr. Bei der polizeilichen Fahndung konnte der Golf-Fahrer um
10.45 Uhr auf einem Parkplatz festgestellt und kontrolliert werden.
Die Polizei Gammertingen bittet den genötigten Fahrer des weißen
Toyota-Yaris, sich wegen einer Zeugenaussage unter Tel. 07574 921687
zu melden.
Kratzer
07531/995-1016
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell