Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Lauchertstr. - 30.09.2016
--
Sigmaringen
Brand eines Wintergartens
Sachschaden von rund 3.000 Euro ist am Donnerstagnachmittag, gegen
15.00 Uhr, beim Brand eines Wintergartens in der
Lauchertstraße
entstanden. Wie die Ermittlungen ergaben, hatte ein Hausbewohner auf
der Terrasse mit einem Gasbrenner das Unkraut abgeflammt, wodurch
vermutlich der aus Holz angebaute Wintergarten durch glimmende Teile
in Brand geriet. Der Mann, der plötzlich starken Qualm entdeckte,
ergriff sofort Löschmaßnahmen mit dem Gartenschlauch und konnte so
ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindern. Die
Nachlöscharbeiten wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Sigmaringen
übernommen, die mit fünf Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz war.
Stetten a.k.M.
Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab
Nach ersten Erkenntnissen unverletzt hat ein 28-jähiger am
Donnerstagmorgen, gegen 06.50 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der L 453
überstanden. Der Mann hatte mit seinem 3er BMW die Landesstraße von
Kaiserkingen kommend in Richtung Fronstetten befahren und aus bislang
unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der
Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung
hinunter, ehe er nach rund 100 Meter stehen blieb. Der 28-Jährige,
der selbstständig sein Auto verlassen konnte, wurde von einem
Ersthelfer, der vorsichtshalber auch einen Krankenwagen anforderte,
bis zu dessen Eintreffen betreut. Am Pkw, der nicht mehr fahrbereit
war und abgeschleppt werden musste, entstand Sachaschaden von rund
5.000 Euro.
Krauchenwies
Bei Auffahrunfall schwer verletzt
Einen schwer Verletzten und Sachschaden von rund 20.000 Euro
forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Vormittag, gegen 11.15 Uhr,
auf der L 456 bei Krauchenwies. Der 48-jährige Lenker eines Citroen
C1 hatte die Landesstraße von Krauchenwies kommend in Richtung
Sigmaringen befahren und zu spät bemerkt, dass die vorausfahrenden
Fahrzeuglenker verkehrsbedingt abbremsen mussten. Der Mann prallte
auf den Lkw seines Vordermannes, wobei sich das Auto bis zur
Windschutzscheibe unter den Lastwagen schob. Der 48-Jährige, der von
Verkehrsteilnehmern über ein Seitenfenster aus dem Pkw befreit werden
konnte, wurde von einer zufällig vorbeikommenden Rettungsassistentin
bis zu Eintreffen des Notarztes erstversorgt. Während der Versorgung
des Verletzten, der anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurde,
und der weiteren Einsatzmaßnahmen musste die L 456 bis 13.00 Uhr voll
gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden.
Gammertingen
Geschädigter gesucht
Beim Rückwärtsausparken hat eine 56-jährige Autofahrerin am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf dem Parkplatz der Firma
Mex in der Sigmaringer Straße einen grünen Kleinwagen vermutlich an
der linken hinteren Tür gestreift. Die Verursacherin stellte
daraufhin ihr Fahrzeug zur Seite, um ihren Pkw sowie danach das
andere Auto anzuschauen. Als sie allerdings zu dem beschädigten Pkw
ging, war dieser bereits weg. Der Fahrer oder die Fahrerin dieses
grünen Kleinwagens wird gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen,
Tel. 07571-104220, zu melden.
Pfullendorf
Auto beschädigt
Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, hat ein
unbekannter Täter in der Nacht zum Montag, zwischen 19.00 Uhr und
07.00 Uhr, an einem auf dem öffentlichen Parkplatz in der
Willi-Nusser-Straße abgestellten 1er BMW das Fahrzeugdach eingedellt
und teilweise zerkratzt, den Tankdeckle demoliert und aus einem
Reifen die Luft abgelassen. Personen, die in der fraglichen Nacht
Verdächtiges auf dem Parkplatz beobachtet haben oder sonst
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552-20160, zu melden.
Pfullendorf
Drogen aufgefunden
Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich
ein 20-Jähriger zu verantworten, der in der Nacht zum Freitag von
Beamten des Polizeipostens auf dem Seepark-Parkplatz zusammen mit
zwei weiteren Personen kontrolliert wurde. Bei der Überprüfung
konnten die Polizisten, denen zuvor ein typisch süßlicher Geruch
aufgefallen war, neben dem Vorderrad eines Pkw zwei Tütchen mit
Marihuana aufgefunden werden. Der 20-Jährige räumte gegenüber der
Streifenwagenbesatzung ein, dass ihm das Rauschgift gehöre.
Pfullendorf
Nötigung
Noch nicht vollständig geklärt ist ein Vorfall, der sich in der
Nacht zum Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, im Litzelbacher Weg ereignet
hat. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatten eine 20-jährige
Pkw-Lenkerin und ihre 18-jährige Beifahrerin mehrmals den Weg zum
Seepark hin und zurück befahren, um nach ihren Freunden zu suchen.
Dabei soll sich plötzlich einer von drei Männern, die im Bereich der
Parkplatzeinfahrt Alkohol tranken, sich vor das Auto gestellt haben.
Als die junge Frau nach ihren Angaben versuchte, an dem Mann
vorbeizufahren, habe sich dieser auf die Motorhaube des Pkw fallen
lassen und mit der flachen Hand auf die Haube geschlagen. Schließlich
konnte die 18-Jährige weiterfahren. Der Polizei gelang es noch in der
gleichen Nacht die drei Männer in der Sigmaringer Straße anzutreffen
und zu überprüfen. Das Trio stand merklich unter Alkoholeinwirkung.
Die Ermittlungen der Polizei zum Ablauf des Geschehens dauern an.
Bad Saulgau
Mehrere Autos zerkratzt
Sachschaden von nahezu 3.000 Euro hat ein unbekannter Täter
angerichtet, der am Donnerstagnachmittag, zwischen 15.00 Uhr und
17.30 Uhr, an vier auf dem Besucherparkplatz des Thermalbades
abgestellten Autos mit einem spitzen Gegenstand den Lack zerkratzte.
Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges auf dem Parkplatz
beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad
Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.
Sauter
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell