zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Schmeientalstr. - 26.05.2017



--

Sigmaringen

Parkrempler

Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 20.15 Uhr in der Schmeientalstraße. Eine 21-Jährige
prallte vermutlich aufgrund Unachtsamkeit beim Ausparken gegen einen
geparkten Pkw.

Sigmaringen - Unterschmeien

Leitpfosten herausgerissen

Ein 18-Jähriger riss am Donnerstag gegen 15.15 Uhr zumindest einen
von fünf Leitpfosten entlang der K 8208 zwischen Unter- und
Oberschmeien aus der Verankerung und warf diesen auf die Fahrbahn.
Eine hinzukommende Polizeistreife, die den stark alkoholisierten Mann
unmittelbar danach kontrollierte, konnte die Pfosten nicht mehr
zurückstellen, da die vorgesehenen Löcher bereits zugetreten worden
waren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, anzurufen.

Sigmaringen - Unterschmeien

Sachbeschädigung - Zeugenaufruf

Das Standrohr eines Ortschildes der Gemeinde Unterschmeien
knickten drei bislang unbekannte Täter am Donnerstag gegen 14.20 Uhr
ab. Ein Zeuge, der die Männer beobachtete und ansprach, wurde von dem
Trio angepöbelt. Noch bevor die hinzugerufenen Beamten des
Polizeireviers Sigmaringen eintrafen, konnten die Täter in Richtung
Oberschmeien auf dem dortigen Waldwanderweg entkommen. Aufgrund der
gefertigten Handyaufnahmen können die Täter wie folgt beschrieben
werden:

Der erste Täter ist etwa 20 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß
und schlank. Seine Haare sind kurz rasiert. Er trug weiße Turnschuhen
mit schwarzen Sohlen, eine blaue Jeans ohne Gürtel und hatte einen
unbekleideten Oberkörper.

Der zweite Täter ist etwa 18 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß
und hat schwarzes Haar. Er trug weiße Turnschuhe mit schwarzen kurzen
Socken, eine beigefarbene Hose und einen blauen eng anliegenden
Langarmpulli.

Der dritte Täter ist etwa 18 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß
und hat schwarze kurze Haare. Er trug eine olivfarbene Hose, ein
graues T-Shirt sowie schwarze Schuhe.

Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Krauchenwies - Bittelschieß

Unfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall
am Donnerstag gegen 15.00 Uhr in der Straße "Im Rosewiesle". Ein
bislang unbekannter Fahrer eines grünen Geländewagens fuhr
stadteinwärts und streifte einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw einer
39-Jährigen. Anschließend fuhr der Unbekannte davon, ohne sich um den
entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, insbesondere die
Beifahrerin des grünen Geländewagens, die Hinweise auf den
Verursacher geben können, werden gebeten, das Polizeirevier
Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu verständigen.

Meßkirch

Sachbeschädigung

Ein Gesangbuch zündete am Donnerstagnachmittag ein unbekannter
Täter im Hofgarten der Stadtpfarrkirche St. Martin in Meßkirch an.
Das Liederbuch, das aus der Kirche stammte, dürfte der Unbekannte
zuvor an sich genommen und anschließend in Brand gesetzt haben. Einer
Zeugin fielen vier unbekannte Jugendliche auf, die sich
möglicherweise zur Tatzeit im Hofgarten aufgehalten hatten. Zeugen,
insbesondere diese Jugendlichen, die im fraglichen Zeitraum
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575/2838, zu melden.

Beuron - Hausen im Tal

Kletterunfall

Leicht verletzt wurde eine Kletterin am Donnerstag gegen 12.30 Uhr
beim Abstieg im Felsen "Eigerturm". Die Frau, die gemeinsam mit einem
Begleiter kletterte, fiel beim Abstieg in das Kletterseil und stürzte
dabei aus bislang nicht geklärter Ursache etwa fünf Meter in die
Tiefe und verletzte sich. Ein vorsorglich alarmierter
Rettungshubschrauber war zum Glück nicht mehr erforderlich, da die
Frau von der Bergwacht ins Tal gebracht, und durch hinzugerufene
Rettungssanitäter zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus
gefahren wurde. Dieses konnte sie wenige Stunden später bereits
wieder verlassen. Ob bei dem Klettervorgang Sorgfaltspflichten
verletzt wurden, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen
Ermittlungen.

Beuron

Brand

Während Dacharbeiten an einem Gebäude in der Bahnhofstraße mit
einem Baukran kam es am Mittwoch gegen 15.00 Uhr, aus bislang
ungeklärter Ursache, zu einem Kurzschluss in einer Oberleitung. Durch
den Kurzschluss gab es einen Spannungsbogen, der eine neben dem
Gebäude verlaufende Thuja Hecke in Brand setzte. Insgesamt verbrannte
fast 25 Meter Hecke. Durch die Hitzeentwicklung wurden an einem
Nachbargebäude fünf Fenster beschädigt. Nach ersten polizeilichen
Ermittlungen wurde die Oberleitung im Bereich des Daches vom
zuständigen Stromversorger isoliert. Dachdecker, die das Dach
abdeckten und die alten Ziegel in eine Mulde warfen, welche an einem
Baukran befestigt waren, gaben an, dass diese Mulde in die
Stromleitung gerutscht sein soll. Ob bei den Arbeiten gegen
Sorgfaltspflichten verstoßen wurde, ist Gegenstand der laufenden
Ermittlungen. Die Freiwillige Feuerwehr Beuron war mit vier Mann und
einem Löschfahrzeug zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Stetten am kalten Markt

Gestürzter Motorradfahrer

Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall
am Donnerstag gegen 14.15 Uhr, wo ein 56-Jähriger aus bislang
ungeklärter Ursache mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve zwischen
Thiergarten und Stetten ins Schleudern geriet, von der Fahrbahn abkam
und stürzte. Dabei wurde weder der Fahrer noch seine Sozia verletzt.
Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe musste die Freiwillige
Feuerwehr ausrücken.

Hettingen

Auffahrunfall

Eine leicht verletzte Person sowie ein Sachschaden von etwa 8.000
Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der B 32. Ein
31-jähriger Autofahrer der vermutlich zu spät erkannte, dass ein
vorausfahrender 70-Jähriger an der Einmündung zur "Ziegelbrücke" mit
seinem VW nach links abbiegen wollte und aufgrund Gegenverkehrs
anhalten musste, prallte diesem ins Heck. Durch den ungebremsten
Aufprall wurde der Vorausfahrende verletzt und musste durch
hinzugerufene Rettungssanitäter zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht werden. Der nicht mehr fahrbereite VW musste
durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert
werden.

Mengen

Briefkasten aufgebrochen und Brief verbrannt

Etwa 200 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der
zwischen Mittwoch, 21.00 Uhr und Donnerstag, 10.00 Uhr in der
Ablachstraße zwei Fächer eines freistehenden Briefkastens aufhebelte
und mindestens zwei Briefe entnahm, die er anschließend auf dem
Schulhof verbrannte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige
Personen festgestellt haben oder sonst Verdächtiges beobachtet haben,
wenden sich bitte an den Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071.

Ostrach

Kaninchendiebstahl

Vier schwarz/weiße Zuchtkaninchen entwendete ein unbekannter Täter
zwischen Dienstag, 20.30 Uhr und Mittwoch, 07.00 Uhr aus deren
Kaninchenstall in der Ortsstraße. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
verdächtige Personen festgestellt haben oder Hinweise zum Verbleib
der Zuchtkaninchen der Rasse "Russen" beziehungsweise
"Russenkaninchen" geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/428-0, zu melden.

Ostrach

Vorfahrtsunfall

Rund 8.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 17.45 Uhr an der Kreuzung "Einharter Straße"/K 8250.
Eine 36-Jährige bog mit ihrem Pkw von der "Einharter Straße" in die
"Repperweilerstraße" ein, missachtete dabei die Vorfahrt eines
herannahenden 39-Jährigen und prallte in dessen Ford.

Herbertingen

Sachbeschädigung

Zirka 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter am
Donnerstag gegen 10.00 Uhr in der Lourdeskapelle, wo er mit blauer
Farbe an die westliche Seite "ICH Liebe Dich 24/2" sprühte. Zeugen,
die zum fraglichen Zeitpunkt verdächtige Personen festgestellt haben
oder sonst Hinweise zum Täter geben können, rufen bitte das
Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, an.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schmeientalstr.

Meldungen für den Landkreis Sigmaringen
18.04.2017 - Schmeientalstr.
-- Sigmaringen Auffahrunfall Etwa 3.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 13.15 Uhr an der Einmündung Altschmeier-/Schmeientalstraße. Eine 23-Jährig... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen