Weitere Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Zeppelinstr. - 31.10.2016-- Hettingen
Security-Mitarbeiter lässt sich provozieren
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
Security-Mitarbeiter, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 03.25 Uhr,
von einem 25-jährigen Mann äußerst aggressiv angegangen wurde. Durch
die verbalen Angriffe ließ sich der Tatverdächtige derart
provozieren, dass er seinem Gegenüber einen Kopfstoß versetzte.
Dieser erlitt dabei eine Fraktur sowie eine Platzwunde, die im
Krankenhaus ärztlich versorgt werden mussten. Die Ermittlungen der
Polizei zu der Auseinandersetzung dauern an.
Gammertingen
Vermisste aufgefunden
Etwas unterkühlt, aber ansonsten wohlbehalten konnte eine
behinderte Frau am heutigen Montagmorgen von einer Autofahrerin an
der Böschung eines Verbindungsweges bei Mariaberg aufgefunden
werden, die seit Sonntagabend aus ihrer Wohngruppe vermisst worden
war. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr
sowie zweier Rettungshundestaffeln und der Polizei bis in die frühen
Morgenstunden hatte sich zunächst keine Spur von der vermissten Frau
gefunden, die vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde.
Herbertingen
Einbrecher unterwegs
Gewaltsam sind unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag und
Sonntag, 13.00 Uhr, in ein Wohnhaus in der
Zeppelinstraße
eingedrungen. Anschließend durchsuchten sie offensichtlich die
Räumlichkeiten. Der entstandene Diebstahls- und Sachschaden ist noch
nicht bekannt. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können oder
Verdächtiges im Tatzeitraum wahrgenommen haben, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, in Verbindung zu
setzen.
Mengen
Unfallflüchtige von Zeugen verfolgt
Unerschrocken hat am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, ein
39-jähriger Mann die Verfolgung einer 44-jährigen Pkw-Fahrerin
aufgenommen, als diese im Vorbeifahren einen in der Lindenstraße am
Straßenrand geparkten Pkw touchierte und anschließend von der
Unfallstelle flüchtete, ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe
von rund 4.000 Euro zu kümmern. Der Zeuge hatte die Flüchtende mit
seinem Fahrrad verfolgt und danach die Polizei verständigt. Die
hinzugerufenen Beamten konnten die Unfallflüchtige zu Hause antreffen
und bei ihr Anzeichen einer alkoholischen Beeinflussung feststellen.
Sie veranlassten nach einem Atemalkoholtest, der einen Wert von
nahezu zwei Promille ergab, bei der Autofahrerin die Entnahme zweier
Blutproben, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie nach dem
Unfall Alkohol getrunken hatte. Zudem wurde der Führerschein der Frau
beschlagnahmt.
Purath / Sauter
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
01.02.2017 - Zeppelinstr.
Am Sonntag gegen 11.20 wurde ein Besucher der
Asylbewerberunterkunft in der Zeppelinstraße von einem Bewohner
niedergeschlagen und ihm wurde eine Umhängetasche entrissen. Als der
Geschädigte sich d...