Bereich Landkreis Sigmaringen
Hauptstr. - 05.08.2017Herbertingen
Verkehrsunfall -Zeugenaufruf-
Beim Zusammenstoß zweier Autos am Donnerstagabend haben die
Beteiligten versäumt, ihre Personalien auszutauschen. Am
Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr stießen auf einem Parkplatz eines
Einkaufsmarkts in der
Hauptstraße zwei Pkws zusammen. Der Lenker
eines weißen Citroen C1 fuhr auf dem Parkplatz in Richtung Ausfahrt.
Zeitgleich parkte der Lenker eines grünen BMW 3er Modell rückwärts
aus und kollidierte mit dem Citroen. Beide Beteiligten stiegen aus
und begutachteten die beiden Fahrzeuge. Hierbei stellten sie zunächst
keine Beschädigungen fest und fuhren weiter. Erst später bemerkte der
Citroen-Fahrer, dass bei dem Zusammenstoß ein Schaden entstanden war.
Allerdings hatten die Unfallbeteiligten nicht ihre Daten
ausgetauscht, so dass zum Unfallgegner nur bekannt ist, dass es sich
um einen dunkelgrünen BMW mit Biberacher Zulassung handelt. Zeugen,
welche den Unfall beobachtet haben oder der BMW-Lenker, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Bad Saulgau, Telefon,
07581/4820, in Verbindung zu setzen.
Herbertingen
Freunde auf Detektivtour
Ein kleines Abenteuer durchlebten am frühen Samstagmorgen sieben
Jungs in Herbertingen, welche einem verdächtigen Treiben in der
Ortsmitte auf den Grund gingen. Ein 12-jähriger Junge feierte seinen
Geburtstag und anlässlich dieser Feierlichkeit übernachteten er und
seine sechs Freunde im elterlichen Garten in Herbertingen in einem
Zelt. Da es den Jungs offenbar zu warm zum Schlafen war, entschieden
sie sich am frühen Samstagmorgen gegen 02.30 Uhr für einen
Nachtspaziergang in der Ortschaft. Abenteuerlich wurde es für die
Kinder, als sie in der Ertinger Straße beim Pfarrhaus einen Sprinter
und einen Pkw feststellten. Die Fahrer der Fahrzeuge waren mit
eingeschalteten Stirnlampen ausgerüstet und luden Säcke ein und aus.
Dieses Treiben kam den Buben höchst verdächtig vor und sie vermuteten
Einbrecher bei der Arbeit. So versteckten sie sich zunächst hinter
der Kirchenmauer und rannten dann aber nach kurzer Zeit zurück zur
Wohnanschrift des 12-jährigen Gastgebers. Dort verständigten die
Buben aufgeregt über ihr Handy die Polizei. Die angerückten
Polizeibeamten übernahmen die weiteren Ermittlungen für die
Jungdetektive und konnten am Pfarrhaus mehrere Zeitungsausträger bei
der Zeitungsanlieferung auf frischer Tat ertappen. Anschließend
wurden die Abenteurer durch die Polizei über das Ermittlungsergebnis
unterrichtet und amtlich ins Bett geschickt.
Hettingen
Straßenverkehrsgefährdung -Zeugenaufruf-
Weil ein Autofahrer am Freitagnachmittag auf der B32 zwischen
Gammertingen und Hettingen an unübersichtlicher Stelle überholte,
musste ein entgegenkommender Autofahrer ausweichen und kam hierbei
von der Straße ab. Ein 32-jähriger Lenker eines 3er BMW befuhr gegen
17.30 Uhr die B32 von Gammertingen her kommen in Richtung Hettingen.
Vor dem BMW-Fahrer fuhr ein weiterer, dunkler Pkw. Der 32-jährige
überholte das vorausfahrende Auto im Bereich einer unübersichtlichen
Rechtskurve. Hierbei kam ein 19-Jähriger mit seinem BMW-Mini von
Hettingen her kommend entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu
vermeiden, lenkte der 19-Jährige seinen BMW Mini nach rechts und
touchiert eine Leitplanke. Anschließend geriet das Auto auf einen
Feldweg und fuhr die Böschung hinauf. Dort kam der Mini
totalbeschädigt zum Stillstand. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 3000 Euro. Gegen den Lenker des überholenden 3er BMWs wird
wegen Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Der Fahrer
des überholten, dunklen Autos wird als Zeuge benötigt und deshalb
gebeten, sich beim Polizeirevier in Sigmaringen, Telefon 07571/1040,
zu melden.
Sigmaringen
Betrunkener Randalierer
Wegen Widerstand, Beleidigung und Körperverletzung ermitteln
Beamte des Polizeireviers Sigmaringen gegen einen Mann, welcher sich
am frühen Samstagmorgen zunächst vor einer Gaststätte ungebührlich
benahm und anschließend gegen einschreitende Polizeibeamte Widerstand
leistete. Dem merklich alkoholisierten 38-jährigen Mann wurde gegen
02.20 Uhr durch Sicherheitspersonal einer Gaststätte in der
Bahnhofsstraße der Einlass verwehrt. Daraufhin pöbelte der Mann gegen
die Türsteher, beleidigte diese und stachelte andere Gäste auf. Bei
der anschließenden Personenkontrolle durch Polizeibeamte verhielt
sich der Mann provokant und unkooperativ, woraufhin er in Gewahrsam
genommen wurde. Hierbei wehrte sich der Mann erheblich und versuchte
auf die Polizeibeamten einzuschlagen. Auch nachdem der Mann mit
Handschellen gefesselt war, stemmte der Mann sich weiterhin gegen die
Beamten und beleidigte diese fortlaufend. Er musste die Nacht in der
Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Sigmaringen verbringen.
Sowohl zwei Polizeibeamte, als auch der 38-jährige Randalierer wurden
bei den Auseinandersetzungen leicht verletzt.
Leibfarth
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
27.12.2019 - Hauptstr.
--
Krauchenwies
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf den heutigen Freitag gegen 01.45 Uhr
in der Hauptstraße das Glas von zwei Aushängekästen in der Hauptstraße zerstört...
07.11.2017 - Hauptstr.
--
Gammertingen
Verkehrsunfall
Schwer verletzt wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 21.45 Uhr in der Hauptstraße. Vermutlich infolge nicht
angepasster Geschwin...
20.03.2016 - Hauptstr.
Mengen
Einbruch in Bäckerei
Am Samstag wurde kurz nach 03.00 Uhr ein Einbruch in eine
Bäckereifiliale in der Hauptstraße festgestellt. Noch unbekannte
Täter hebelten mehrere Türen auf, um in...