Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Hauptstr. - 07.11.2017
--
Gammertingen
Verkehrsunfall
Schwer verletzt wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 21.45 Uhr in der
Hauptstraße. Vermutlich infolge nicht
angepasster Geschwindigkeit verlor ein 26-Jähriger die Kontrolle über
seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem
Dach seines Pkw zum Liegen. Hinzugerufenen Rettungssanitäter brachten
den Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der nicht
mehr fahrbereite Pkw, an dem rund 10.000 Euro Sachschaden entstand,
wurde von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert.
Sigmaringen
Diebstahl
Zu einem Ladendiebstahl in einem Textilgeschäft wurden Beamte des
Polizeireviers Sigmaringen am Montag gegen 19.15 Uhr in die Laizer
Straße gerufen. Ein stark alkoholisierter 19-Jähriger entwendete
Herrenbekleidung, steckte diese in seinen mitgebrachten Rucksack und
wurde dabei von einer Verkäuferin beobachtet. Als die Polizisten den
Rucksack durchsuchen wollten, zeigte sich der Mann derart aggressiv,
dass er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen werden
musste.
Ostrach
Unfallflucht
Etwa 600 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 15.00 Uhr auf der L 286 kurz nach dem Kreisverkehr. Ein
unbekannter Lkw-Fahrer verlor eine Zuckerrübe von der Ladefläche.
Diese beschädigte den Pkw eines entgegenkommenden 26-jährigen
Autofahrers sowie den Lkw eines hinterherfahrenden 30-Jährigen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad-Saulgau, Tel.
07552/482-0, zu melden.
Bad Saulgau - Sießen
Zeugenaufruf - Diebstahl aus Opferstock
Bargeld aus einem Opferstock entwendete ein unbekannter Täter, der
diesen am Sonntag zwischen 09.30 Uhr und 16.15 Uhr in der Portiuncala
Kapelle im Franziskusgarten des Kloster Sießen gewaltsam aufgebrochen
hatte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen
festgestellt haben oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, anzurufen.
Bad Saulgau
Auffahrunfall
Rund 9.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall auf der L
280 zwischen Bad Saulgau und Braunenweiler. Ein 27-Jähriger hatte zu
spät erkannt, dass eine vorausfahrende 29-jährige Autofahrerin wegen
eines Rehs bremsen musste, und fuhr deswegen auf den deren Honda auf.
Bad Saulgau
Lok streift Auto
Zu einem Unfall beim Rangieren mit einer Lok kam es
Montagvormittag gegen 10.45 Uhr auf einer privaten Gleisanlage in Bad
Saulgau. Ein Autolenker hatte seinen Passat parallel neben den
Industriegleisen geparkt, wobei das Heck des Wagens einige Zentimeter
in den Bewegungsbereich der Lok hineinragte. Beim Rangieren streifte
die Lok das Auto, es entstand ein Sachschaden von 5000 Euro.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
27.12.2019 - Hauptstr.
--
Krauchenwies
Sachbeschädigung
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf den heutigen Freitag gegen 01.45 Uhr
in der Hauptstraße das Glas von zwei Aushängekästen in der Hauptstraße zerstört...
05.08.2017 - Hauptstr.
Herbertingen
Verkehrsunfall -Zeugenaufruf-
Beim Zusammenstoß zweier Autos am Donnerstagabend haben die
Beteiligten versäumt, ihre Personalien auszutauschen. Am
Donnerstagabend gegen 19.30 Uh...
20.03.2016 - Hauptstr.
Mengen
Einbruch in Bäckerei
Am Samstag wurde kurz nach 03.00 Uhr ein Einbruch in eine
Bäckereifiliale in der Hauptstraße festgestellt. Noch unbekannte
Täter hebelten mehrere Türen auf, um in...