zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Hauptstr. - 21.09.2015

Schlägerei

Inzigkofen

Schwierig gestalteten sich die Ermittlungen für die Beamten von
drei Streifen, die am Sonntagmorgen gegen 03.00 Uhr zu einer
Schlägerei von ca. 20 Personen in der Sportgaststätte gerufen wurden.
Unter den stark betrunkenen und aufgebrachten Gästen konnten
schließlich drei Geschädigte im Alter von 21, 24 und 26 Jahren und
ein 26 Jahre alter Beschuldigter ermittelt werden. Während seiner
Versorgung in einem Krankenwagen begann der 21-jährige Geschädigte zu
randalieren. Beim Versuch ihn zu beruhigen schlug dieser einem
Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht und beleidigte beide
eingesetzten Beamten mit einem obszönen Ausdruck. Weitere
Ermittlungen folgen.

Alkoholisiert und ohne Führerschein

Mengen

Weil ein Rollerfahrer am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, knapp an
einem 24 Jahre alten Fußgänger vorbeigefahren war, der auf dem
Fußgängerüberweg die Hauptstraße überqueren wollte, sprach der
Fußgänger den Rollerfahrer an, als dieser im Bereich einer nahen
Gaststätte angehalten hatte. Als bei dem 16 Jahre alten Rollerfahrer
Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde die Polizei informiert.
Nachdem ein Atemalkohol von über einem Promille festgestellt worden
war, ordnete die Bereitschaftsrichterin die Entnahme einer ärztlichen
Blutprobe an. Weil der 16-Jährige einen führerscheinpflichtigen
Roller führte, aber nur im Besitz einer Prüfbescheinigung für Mofas
war, wurde zudem ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis eingeleitet.

Verkehrsunfall

Scheer

Drei verletzte Personen und ca. 2.200 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagmittag, gegen 13.00 Uhr, auf
der Jakobstaler Straße. Ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten,
bog ein ortseinwärts fahrender 19 Jahre alter Fahrer eines
Mountainbikes nach links in die Mörikestraße ab. Ein 52 Jahre alter
Fahrer eines Rollers überholte zeitgleich, worauf die beiden
Zweiräder zusammenstießen und deren Benutzer stürzten. Die 53-jährige
Sozia auf dem Roller zog sich so schwere Verletzungen zu, dass sie
stationär im Kreiskrankenhaus Sigmaringen aufgenommen wurde, während
die beiden Fahrer dieses nach ambulanten Behandlungen wieder
verlassen konnten. Am Fahrrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden
in Höhe von ca. 200 Euro, am Roller ca. 2.000 Euro Sachschaden.

Vorfahrtunfall

Hettingen

Eine Fraktur an einem Bein zog sich ein 55 Jahre alter
Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagvormittag, gegen 11.00 Uhr,
in Inneringen zu. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 2.500
Euro Sachschaden. Ein 18 Jahre alter Fahrer eines Renault bog von der
Jahnstraße nach links in die Gammertinger Straße ein und übersah
hierbei den mit seinem Motorrad vorfahrtsberechtigt von links
herannahenden 55-Jährigen. Trotz eines Ausweichversuchs und starkem
Abbremsen konnte der Suzuki-Fahrer eine Kollision nicht mehr
verhindern. Ein Rettungswagenteam brachte den Verletzten zur
Behandlung ins Kreiskrankenhaus Sigmaringen.

Verdächtiges Ansprechen von Kindern -bitte Presseaufruf-

Sigmaringen

Nachdem sich ein Junge im Grundschulalter am Sonntagabend seiner
Mutter gegenüber geoutet hatte, erstattete die Mutter Anzeige bei der
Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden,
dass bereits am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, eine Grundschülerin
der Geschwister-Scholl-Schule auf dem Treppenbereich der Schule von
einem dort wartenden Mann angesprochen wurde. Als der Junge am
Mittwochmittag zur selben Uhrzeit die Treppe in Richtung der Straße
In der Talwiese benutzte, wartete dort wieder ein Mann und sprach den
Jungen an, dass er ihn nach Hause fahren könnte. Der Junge lehnte
jedoch ab. Personenbeschreibung des wahrscheinlich gleichen Mannes:
Ca. 50 Jahre alt, ca. 180 cm groß, mit kräftiger Statur, hatte
dunkelbraune Haare und einen Drei-Tage-Bart. Der hochdeutsch
sprechende Mann wurde als südländischer bzw. dunkler Hauttyp
beschrieben. Bekleidung: rotes T-Shirt und Blue-Jeans. Möglicherweise
wurden weitere Kinder von dem noch unbekannten Mann angesprochen.
Mögliche Zeugen, eventuell weitere angesprochene Kinder und ihre
Eltern, sowie Hinweisgeber auf die beschriebene Person werden gebeten
mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt
aufzunehmen.

Auto beschädigt -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Rundherum zerkratzte ein unbekannter Täter am Montag, zwischen
07.30 und 12.30 Uhr, den Lack eines auf Höhe der Schützenstraße 15
geparkten schwarzen Daimlerchrysler Crossfire. Mögliche Zeugen werden
gebeten mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt
aufzunehmen.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hauptstr.

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
27.12.2019 - Hauptstr.
-- Krauchenwies Sachbeschädigung Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf den heutigen Freitag gegen 01.45 Uhr in der Hauptstraße das Glas von zwei Aushängekästen in der Hauptstraße zerstört... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
07.11.2017 - Hauptstr.
-- Gammertingen Verkehrsunfall Schwer verletzt wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 21.45 Uhr in der Hauptstraße. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwin... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
05.08.2017 - Hauptstr.
Herbertingen Verkehrsunfall -Zeugenaufruf- Beim Zusammenstoß zweier Autos am Donnerstagabend haben die Beteiligten versäumt, ihre Personalien auszutauschen. Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uh... weiterlesen
Landkreis Sigmaringen
20.03.2016 - Hauptstr.
Mengen Einbruch in Bäckerei Am Samstag wurde kurz nach 03.00 Uhr ein Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Hauptstraße festgestellt. Noch unbekannte Täter hebelten mehrere Türen auf, um in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen